Steuer-Newsletter April 2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04 / 2017:
Häusliches Arbeitszimmer: Höchstbetragsgrenze von 1.250 EUR ist personenbezogen anzuwenden
Erbe darf nachgezahlte Kirchensteuer als Sonderausgaben abziehen
Kindergeld-Merkblätter für 2017
Bausparkassen dürfen Altverträge kündigen
Vorweggenommene Erbfolge: Überschussprognose bei zeitlich begrenztem Nießbrauch erforderlich
Freiberufler und Gewerbetreibende
Betriebsgebäude auf Ehegattengrundstück: Verwaltung fordert Steuervorteile gewinnwirksam zurück
Bundesfinanzhof verwirft den Sanierungserlass des Bundesfinanzministeriums
Es bleibt dabei: Ein Zählprotokoll ist bei einer offenen Ladenkasse keine Pflicht
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Keine Anrechnung von Gewerbesteuer für ausgeschiedene Gesellschafter
Zum Umsatzsteuersatz bei einer Krankenhaus-Cafeteria
Kehrtwende des Bundesfinanzhofs: Zuzahlungen zum Firmenwagen mindern geldwerten Vorteil
Paketzusteller: Führt die Übernahme von Knöllchen zu Arbeitslohn ?
Nur ein Steuerklassenwechsel pro Kalenderjahr möglich
Verbesserungsvorschlag: Prämie nicht ermäßigt zu besteuern
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 04/2017