Steuerberater Norbert Reuter
Toggle Navigation
  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Informationen
  • Steuer-Newsletter
  • Steuer-Newsletter 2017
  • Steuer-Newsletter Oktober 2017

 

Steuer-Newsletter Oktober 2017

 

 

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10 / 2017:

 

Alle Steuerzahler

Bundesfinanzhof beendet den Meinungsstreit: Scheidungskosten sind steuerlich nicht mehr abziehbar

Außergewöhnliche Belastungen: Kosten können nicht auf mehrere Jahre verteilt werden

Abzug von Unterhaltsaufwendungen: Betreuungsgeld gilt als „schädlicher“ Bezug

 

Vermieter

Zur Einkunftserzielungsabsicht bei absehbarer Unterbrechung des Prognosezeitraums

 

Freiberufler und Gewerbetreibende

Private Pkw-Nutzung: Erschütterung des Anscheinsbeweises ist nicht einfach

Banken dürfen auch bei Unternehmerkrediten keine Bearbeitungsentgelte verlangen

Künstlersozialversicherung: Abgabesatz beträgt im nächsten Jahr 4,2 %

 

Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften

Sozialversicherungspflicht: Schuldrechtliche Stimmrechtsvereinbarung bleibt ohne Wirkung

 

Umsatzsteuerzahler

Neues Verwaltungsschreiben zur Behandlung der Bauträger-Altfälle

 

Arbeitgeber

Zuschüsse zur privaten Zusatzkrankenversicherung als Sachlohn

Förderung der Elektromobilität: Gibt es bald auch Vereinfachungen für Pedelecs ?

Insolvenzgeldumlage soll in 2018 auf 0,06 % sinken

 

Abschließende Hinweise

Verzugszinsen

Verbraucherpreisindex

Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2017

 

zurück

  • Startseite
  • Kanzlei
  • Leistungen
  • Informationen
    • Änderungen zum Monatsersten
    • Steuer-Newsletter
      • Steuer-Newsletter 2016
      • Steuer-Newsletter 2017
      • Steuer-Newsletter 2018
      • Steuer-Newsletter 2019
      • Steuer-Newsletter 2020
      • Steuer-Newsletter 2021
      • Steuer-Newsletter 2022
      • Steuer-Newsletter 2023
      • Steuer-Newsletter 2024
      • Steuer-Newsletter 2025
    • Steuertermine
  • Impressum / Datenschutz

Nach oben

© 2025 Steuerberater Norbert Reuter